Gute Geschäfte, aber geteilte Stimmung
Kurz vor Ende der Iba in Düsseldorf ist die Stimmung unter den rund 1000 Ausstellern geteilt. “Während viele Rohstofflieferanten und Zulieferer in den Hallen 14 und 15 von guten Geschäften berichten, äußern sich andere Aussteller verhalten”, berichtet back.intern.-Redakteurin Susanne Hansen. “Besuchermagneten waren neben den Ständen der Bäko mit zahlreichen Live-Präsentationen der Stand des Zentralverbandes in Halle 14, an dem verschiedene Wettbewerbe wie der UIBC Cup of Bakers und die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister live und unter großem Jubel ausgetragen wurden. Unweit davon berichtet Anja Brand, Produktmanagerin Zutaten von Hoche Butter, von etwas geringeren Besucherzahlen, aber guten Verkaufsgesprächen.”
Dicht bedrängt während der ganzen Messe war der Auftritt des Konzept-Anbieters Aha 360 Grad aus Gersthofen, der zusammen mit Kooperationspartnern wie Samuelson, FoodTracks und Shop IQ eine Digitalisation Area aufgebaut hatte. Gemeinsam zeigen die Partner Rundum-Lösungen aus einer Hand, vom Ladenbau über intelligente Lichttechnik, Kassen- und Hybridlösungen bis hin zu Snackangeboten. „Bäcker wollen vor allem backen und alle anderen Probleme möglichst von einer Hand lösen lassen. Das bieten wir an“, sagt Max Mosig, Marketingleiter von Aha 360 Grad, der mit dem Verlauf der Gespräche am Stand sehr zufrieden war.
Trends bei Herstellern
Der Gemeinschaftsstand von Dreidoppel und Ireks griff das neue Trendthema „Sweet Table“ auf. Anstelle aufwendiger Festtags- und Hochzeitstorten geht der Trend demnach immer mehr zu bunt gestalteten Tischen mit Angeboten für jeden Geschmack. In einem Kooperationsprojekt haben beide Partner ein Angebot entwickelt, das sich je nach Anlass bei gleicher Grundrezeptur knallig bunt, elegant oder eher gedeckt ausdekorieren lässt. Neuer Trend bei Ireks ist neben dem herzhaften Snackangebot Vegrain das Pseudogetreide Buchweizen, aus dem nussig-herbe Rührkuchen und Brote entstehen können. Auf eine jüngere, ernährungsbewusstere Zielgruppe setzt auch der neue Porridge-Mix von Martin Braun, der sich nicht nur für nahrhafte Frühstücksangebote, sondern auch für spannende Tartes einsetzen lässt. Backaldrin präsentierte in Halle 11 unter anderem spannende herzhafte Brandteig-Snacks sowie an japanische Mochis erinnernde Quarkbällchen aus Schokoladenteig mit Pistazienfüllung. „Wir sind mit dem Messeverlauf mehr als zufrieden. Wir haben eine sehr enge Kundenbindung und führen gute Gespräche“, berichtet Sebastian Haberfeller von der Unternehmenskommunikation.
Auch Anbieter von Software, Kassen- und IT-Lösungen wurden gut besucht. Die Vermutung, dass die eher verhaltene Besucherresonanz an Ständen mit technischen Bäckereilösungen in den Hallen 11, 12 und 13 auf eine eher zurückhaltende Investitionsbereitschaft schließen lässt, wollte keiner der Aussteller bestätigen.