Tag des Deutschen Brotes 2025 in Bonn

Tag des Deutschen Brotes 2025 in Bonn

Den diesjährigen Tag des Deutschen Brotes haben in Bonn über 100 Bäcker des Bäckerinnungsverbandes West gefeiert. Unterstützt wurden sie dabei von der Bäckerinnung Bonn-Rhein/Sieg. Sie brachten mehr als 4.000 Brote mit, um sie an Passanten zu verschenken. An mehreren Ständen präsentierten die Bäcker Brotspezialitäten aus dem gesamten Verbandsgebiet, das vom Münsterland bis in die rheinland-pfälzische Region Trier-Saarburg reicht.

Die Vielfalt der regionalen Brotkultur stand dabei im Fokus. Dazu gehören Spezialitäten wie das Lintforter Bergmannsbrot, das Beethovenbrot, Grubbengold und die Attendorner Osterkümmelsemmel. „Wir Bäcker sind bunt, obwohl wir meist eine weiße Jacke tragen“, sagte Jörg von Polheim, Landesinnungsmeister des Bäckerverbandes West.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Landesinnungsmeister Jürgen Hinkelmann eröffnete er die Feierlichkeiten in Bonn. Eine weinrote Bäckerjacke mit goldener Krone trugen die amtierende Brotkönigin Caroline Puppe und der amtierende Brotkönig Patrick Zimmer. Beide sind die offiziellen Repräsentanten des Bäckerinnungsverbandes West.

Fotos: Bäcker-Innungsverband West