Michael Wippler, langjähriger Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks und Armin Juncker, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien, sind in Berlin mit dem Eberhard-Paech-Preis ausgezeichnet worden.
November 2024
Immer mehr Firmen tauschen Aktenordner gegen digitale Dokumente. Doch in manchen Fällen ist es verpflichtend, die Originale in Papierform aufzuheben, da sie nur dann gültig sind.
Die Marken Westfalia und Natürlich Westfalia der Walter Rau Lebensmittelwerke haben eine neue Website und zwei neue Social-Media-Kanäle bekommen.
Bäckermeister Josef Schöndorfer von der Bäckerei Schöndorfer in der Gemeinde Ebenau in Österreich hat für den Weihnachtsmarkt in Salzburg einer seiner Fichten gespendet.
Langjährige Betriebszugehörigkeit gehört heute nicht mehr zum Berufsalltag. Bei der Bäckerei Pappert allerdings sehr wohl.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ wird auch in diesem Jahr wieder fleißig gebacken. Auch die Aichwalder Konfirmandinnen und Konfirmanden sind dabei.
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten ihres Jahrgangs – sind zum MühlenMasters 2024 in der Rubin Mühle in Lahr angetreten.
Die Reihen der Delegierten bei der diesjährigen Jahrestagung des Industrieverbands Papier- und Folienverpackung (IPV) in
Um den Schutz vor möglichen IT-Vorfällen und Cyberangriffen auf europäischer Ebene zu verbessern, wurde 2023 die NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Sie wird aktuell in deutsches Recht umgesetzt und verpflichtet Unternehmen, ihre Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe zu verstärken, macht Softwarehersteller Compdata aufmerksam.
Brot retten ++ Vortagsbrot für Kitas ++ Weniger Salz, mehr Geschmack ++ Inspirationen für Siedegebäcke – jetzt back.intern. 11/2024 als ePaper lesen