Demenzfreundliches Restaurant
Die Bedürfnisse demenzkranker Menschen hat ein neues Pop-up-Restaurant in Wien im Blick. Die Initiative Häuser zum Leben hat ein Restaurant für Bewohner mit demenziellen Erkrankungen und deren Familien eröffnet. Das Lokal „Zum Augenblick“ sei ein voller Erfolg, melden die Initiatoren. „Unser Restaurant ‚Zum Augenblick‘ unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Restaurants, weil es ganz konkret auf diese Zielgruppe abgestimmt ist“, erläutert Robert Guschelbauer, Bereichsleiter Gastronomisches Management der Häuser zum Leben. „Neben speziell geschultem Servicepersonal steht auch Pflegepersonal für etwaige Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.“, sagt Guschelbauer. Die Speisen seien auf die Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt und können, etwa bei Kau- und Schluckbeschwerden, auch als gemixte Kost geordert werden. Bemerkenswert an dem Projekt sei, dass hier Experten aus unterschiedlichen Bereichen, wie Pflege und Betreuung, der Diätologie und aus der Küche, zusammenarbeiteten. Am Erfolg des Restaurants „Zum Augenblick“ seien auch die Forschungsküche der Häuser zum Leben mit ihrer Expertise und Lehrlinge des gastronomischen Bereichs mit ihrem Arbeitseinsatz maßgeblich beteiligt.
Man genießt einen entspannten Abend mit Restaurant-Feeling – wie früher. Tamara Nemeth, Team-Leiterin des Hauses Döbling und Teil des Projekt-Teams sagt: „Die Abende sind nicht nur für die Bewohner und für ihre Familien und Freunde etwas ganz Besonderes, sondern auch für die Mitarbeiter der Häuser zum Leben. So hautnah miterleben zu dürfen, wie viel Freude unsere Arbeit allen Gästen bringt, ist auch für uns Kollegen eine wunderschöne Bestätigung.“
Foto: Häuser zum Leben