2015

Max Lang und Bäckerschmiede gerettet

Rettung für die Stuttgarter Max Lang Bäckerei-Konditorei und die Bäckerschmiede mit Sitz in Freiberg am Neckar. Quantum Capital Partners übernimmt 118 Filialen, der Bäckereibetrieb in Freiberg sollen weitergeführt werden. 

Entdecke das Butterbrot

"Entdecke das Butterbrot": So lautete das Motto einer Aktion der Bäckerei Brinker aus Herne. Für den Snackbereich wurde ein Paket geschnürt: zwei belegte Butterbrote nach Wahl plus ein Getränk. Gleichzeitig wurde das Interesse am Kauf des für die Snacks verwendeten Kastenbrotes verstärkt. 

Amin Werner verlässt Zentralverband sofort

Am Ende der sechsjährigen Zusammenarbeit stand eine zwei Sätze lange Pressemitteilung: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und Hauptgeschäftsführer Amin Werner haben das Arbeitsverhältnis am 9. Juli 2015 mit sofortiger Wirkung aufgehoben. 

Wolf Butterback erneut zertifiziert

Wolf Butterback erzielte bereits zum fünften Mal in Folge das Prädikat „higher level“ nach dem International Food Standard (IFS). Prüfer des TÜV Rheinland überzeugten sich von der fehlerfreien Umsetzung der mehr als 200 Beurteilungskriterien des IFS.

Bäcker spenden für Essensretter-Brunch

Ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung: Bei einer Aktion von WWF und Welthungerhilfe wurde am Berliner Hauptbahnhof ein Brunch für 2.500 Menschen bereitet – aus frischen Lebensmitteln, die normalerweise entsorgt worden wären.

Unternehmerpreis für Bäckerei Richter

Die Bäckerei Richter aus Kubschütz in Sachsen wurde mit dem Oberlausitzer Unternehmerpreis ausgezeichnet. Bäckermeister Stefan Richter nahm den Pokal auf der Verleihung beim Mittelstandstag entgegen.

Sicherheitsweste zum Schulstart

Stundenpläne, Stempel, Reflektoren, Brotdosen und Sicherheitswesten: Schulanfänger können ab einem Einkaufswert von zwei Euro Punkte in einem Heft sammeln und Preise mit Bäckermaskottchen Bäckman ergattern. Natürlich können auch die Eltern für sie einkaufen.

back.intern. 2015 Ausgabe 09

Special Weihnachten: So können Sie mit guter Planung und kreativen Ideen Ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln.

Laden & Verkauf: Stören Tattoos und Piercings das Erscheinungsbild der Mitarbeiterinnen? Tipps von Verkaufsberaterin Dagmar Weber.

Ideen & Aktionen: Mit dem Aromarad kann der Geschmack von Broten differenziert beschrieben werden – das hebt sie als hochwertige Produkte hervor.

Special Backzutaten: Optimierte Rezepturen, zeitgemäße Rohstoffe und ungewöhnliche Kreationen – die Neuheiten der Backzutatenhersteller.

Profilierungsmodelle 2015

Wie kleine Betriebe sich über eine klare Positionierung selbst auf dem Dorf behaupten können – mit beeindruckenden Beispielen von Kollegen, etwa Maria von Heel in Birgden, Martin Reinhardt in Knittlingen oder Jürgen Fink in Steinau an der Straße.

Sondermann-Brot will Lubig übernehmen

Investoren für die Bonner Traditionsbäckerei-Kette Lubig: Sondermann-Brot aus Nordrhein-Westfalen und Lafayette Industriebeteiligungen S.à.r.l. mit Sitz in Berlin wollen mindestens 20 Filialen weiterführen und etwa 100 Beschäftigte übernehmen. Die Produktion in Bonn werde geschlossen, sagte der Unternehmenssprecher Holger Vosskuhl.