Kunden gehen seltener zum Bäcker, um Geld zu sparen und kaufen ihr Brot öfter im Supermarkt oder beim Discounter. Das ergab eine Umfrage für das evangelische Magazin Chrismon. Die Ergebnisse.
Umfrage
Lage und Stimmung im Gastgewerbe haben sich im September dramatisch verschlechtert. Angesichts explodierender Kosten und sinkender Umsätze bangen 66,1 Prozent der Betriebe insbesondere aufgrund der hohen Energiepreise erneut um ihre Existenz.
Laut einer Umfrage des Dehoga leiden Gastronomen besonders unter der Kostenexplosion bei Energie, Lebensmitteln und Personal.
back.intern.-Umfrage zum Kaufverhalten in Bäckereien und Konditoreien.
Lockdown durch die Hintertür nennen es die einen, einen notwendigen Schritt, um die Pandemie einzudämmen sehen andere darin. Wie stehen Sie zur neuen Regel G2 Plus?
Ein Drittel der Deutschen hat bereits einmal über Social-Media-Kanäle einkauft, meldet der Dienstleister Greven Media – Tendenz steigend.
„Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste breit“, fasst Guido Zöllick, Päsident des Deutschen Hotel-und Gaststättenverbandes (Dehoga) die Umfrageergebnisse seines Verbandes zusammen, die am 9. März 2021 veröffentlicht wurden.
Wir wollen wissen: Sind Novemberhilfen bei Ihnen angekommen?
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Kassensystem- und E-Commerce-Anbieters Lightspeed zeichnet düstere Aussichten für die Festtage, dafür steigendes Potenzial beim Liefergeschäft.
Der Lila Bäcker hat seinen Markenauftritt überarbeitet und kommt jetzt mit einem neuen Logo und frischer Farbe zu seinen Kunden. Wie gefällt Ihnen der neue Auftritt?