Zum Erntestart 2025 sind die Aussichten nach einem recht trockenen Frühjahr eher durchwachsen, meldet der
Deutscher Bauernverband
Unter dem Eindruck der Bauernproteste der vergangenen Wochen in Deutschland hat die Grüne Woche 2024 in Berlin begonnen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eröffnete die größte Branchenmesse der Welt bei der offiziellen Eröffnungsfeier.
In vielen Teilen Deutschlands haben die reichlichen Niederschläge der zurückliegenden Tage dafür gesorgt, dass die Mähdrescher oft auf dem Hof stehen bleiben mussten. Während die Ernte der Wintergerste weitestgehend abgeschlossen werden konnte, wurden bei Weizen, Roggen und Triticale erst ein knappes Fünftel der Anbauflächen gedroschen.
In seiner Grundsatzrede beim Deutschen Bauerntag 2022 in Lübeck betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Schlüsselrolle und die Leistungen der Landwirtschaft nach der sprichwörtlichen Zeitenwende durch den Krieg in der Ukraine.