Top-News

Junge verkauft Anteile

Um weiter wachsen zu können, hat die Lübecker Familienbäckerei Junge eine strategische Partnerschaft mit der paneuropäischen Investmentgesellschaft Egeria geschlossen.

Bäcker-Innung widerspricht Brotstudie

Die in den vergangenen Tagen in verschiedenen Medien zitierte YouGov-Studie zum Brotverzehr sorgt im Handwerk für Stirnrunzeln. Die Untersuchung zeigt, dass der private Brotverbrauch in Deutschland seit 2019 um knapp zehn Prozent zurückgegangen sei. Das kann die Bäcker-Innung Bielefeld nicht nachvollziehen.

Sprache ist der Schlüssel

Die gewerbliche Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart (GSIH:TO) möchte zeigen, wie eine Berufsschule Schüler mit Migrationshintergrund oder aus einem schwachen sozialen Umfeld für für die Ausbildung machen kann.

Copago feiert 10-jähriges

Vor zehn Jahren sei Copago in Oberhausen mit der klaren Vision an den Start gegangen, einfache, vernetzte und zukunftsfähige Kassensysteme zu entwickeln, meldet das Unternehmen. Heute sei man Marktführer im Bereich PC-Kassenlösungen für Bäckereien und begleite über 800 Unternehmen mit smarten digitalen Lösungen im Filialalltag – darunter Kassen, Bestellterminals und eine eigene Kunden-App.

Backen ist Wissenschaft

Der Backprozess ist ein hochkomplexes Zusammenspiel chemischer und physikalischer Vorgänge und weit mehr als simples Erhitzen im Ofen. Dazu meldet sich Sauerteighersteller Böcker zu Wort.

Zwischen Kunst und Küche:

Pop-Art-Künstler Andy Warhol (Foto) isst einen Burger. Essen ist Alltag, Kultur und Leben. Und sowohl beim Kochen als auch in der Kunst finden kreative Verwandlungen statt.

Sommertrend irritiert Wimbledon

Das Tunier ist entschieden und der Italiener Yannik Sinner erstmalig im Besitz des goldenen Pokals. Doch geblieben ist eine leichte Irritation über eine kulinarische Neuheit, die die britische Supermarktkette Marks & Spencer anlässlich der Wimbledon-Saison angeboten hat.