Italienische Konditoreikunst und Backtechnik
Italien wird auf der Südback 2024 mit mehr als 20 ausstellenden Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen, stark vertreten sein. Die Fachmesse für Bäckerei und Konditorei bietet so eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Präsentation der Trends und neuen Techniken im Bäcker- und Konditorenhandwerk, insbesondere im Bereich der italienischen Spezialitäten. Mit Conpait, dem Verband der italienischen Konditoren, und Api, dem Verband der italienischen Pizzeriien, nehmen auch zwei italienische Organisationen an der Messe teil.
Live-Verarbeitung von Schokolade, Mignons und Desserts
Conpait, der Verband der italienischen Konditoren, wird einen Teil zum Rahmenprogramm der Südback beitragen: Konditorinnen und Konditoren zeigen live ihr Können in der Verarbeitung von Schokolade, bei der Herstellung von Mignons sowie moderne Desserts für die Gastronomie. Zusätzlich zu den Vorführungen bietet CONPAIT interaktive Workshops für alle an, die ihr Wissen über italienische Konditoreitechniken vertiefen möchten. Ein besonderes Highlight sind die Verkostungen, bei denen die Besucherinnen und Besucher Köstlichkeiten aus der italienischen Konditoreitradition genießen können. Der Verband präsentiert sich darüber hinaus in Halle 7 an Stand D71.
Traditionelle Pizzaherstellung trifft auf moderne Backtechniken
Auch API, der Verband der italienischen Pizzerias, wird auf der südback vertreten sein. Gemeinsam mit der Firma Molino Iaquone lädt API innerhalb der Pizza-Area in Halle 9 an Stand C16 zu Kochvorführungen ein. Im Fokus stehen die Teigzubereitung mit fortschrittlichen Techniken und das hochverdauliche Pizzabacken, das ein leichtes und gesundes kulinarisches Erlebnis garantiert. Die Präsentation verschiedener Pizzakonzepte zeigt die Vielfalt der italienischen Pizzakultur: Römische Pizza, zeitgenössische Neapolitanische Pizza, Pizza vom Blech oder auf Stein gebacken, Pinsa Romana und teilgebackene Pizza. Alle Pizzen werden aus hochhydratisierten Teigen hergestellt, die einer langen Gärung und Reifung unterzogen werden, um Leichtigkeit, Geschmack und Frische zu garantieren.
Foto: Landesmesse Stuttgart