Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig. Die BGN hat ein Werkzeug entwickelt, das die Sache erleichtern und beschleunige soll.
2025
Frithjof Jönsson ist der neue Geschäftsführer der Bäcker-Innung Berlin und des Landesverbands der Bäcker und Konditoren Berlin und Brandenburg.
Die Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham bekommt zum 1. April eine neue Leitung. Daniel Wolf übernimmt die Position des Akademiedirektors, heißt es in einer Mitteilung.
Es war 18 Uhr und Ladenschluss bei einer Bäckerei in Speyer. Dementsprechend hatte die Verkäuferin
“Grundsätzlich geht es den Bäckern gut”, sagt Bäckermeister Jörg von Polheim im Fernsehinterview im “Morgenmagazin” anlässlich des neuen “Bäckerei-Monitor”, den die NGG in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung veröffentlich hat.
Die Backwarenbranche in Deutschland steckt im Strukturwandel. Zu diesem Fazit kommt der neue “Bäckerei-Monitor” – eine Branchenanalyse und Beschäftigtenbefragung, die die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fördert.
Die Bäckereien in Kaufbeuren und im Ostallgäu gehen einen neuen Weg, um junge Leute für eine Ausbildung zu begeistern.
Nach Abschluss der Sondierungsverhandlungen fordert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks eine schnelle Durchführung von Koalitionsverhandlungen.
Die Bäckerei Die Lohners hat bekanntgegeben, dass Bernd Kütscher zum 1. Juni 2025 die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung übernehmen wird.
Der Brezelbäcker Ditsch hat seinen Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz erweitert. Neu im Team sind seit 1. März Harald Killinger (links) als Verkaufsleiter Retail und Convenience/PET sowie Thees Möller (rechts) als Verkaufsleiter Foodservice.