Neuer Ratgeber rund um Siedegebäcke

Neuer Ratgeber rund um Siedegebäcke

Die neue Ratgeber-Broschüre „Siede-Check“ von Ireks gibt fundierte Einblicke in die Kunst der Siedegebäck-Herstellung – mit Fachwissen, Kreativität und einer Prise Nostalgie. Im Fokus steht dabei allen voran der Berliner, der heute weit mehr als ein saisonales Karnevals- bzw. Faschingsgebäck ist. In vielen Bäckereien gehört er ganzjährig zum festen Sortiment – und zeigt sich so wandelbar wie nie: von klassischen Konfitüre-Füllungen bis hin zu ausgefallenen Varianten wie Cheesecake, Mango-Curry oder veganen Rezepturen. Der Berliner bleibt damit nicht nur ein Liebling der Kundschaft, sondern auch ein echtes Aushängeschild für handwerkliches Können. Denn obwohl er auf den ersten Blick simpel wirkt, zählt der Berliner zu den anspruchsvollsten Feingebäcken überhaupt. Die richtige Kragenbildung, die Balance zwischen Fettaufnahme und Lockerung, die optimale Teigqua- lität und eine harmonische Füllung – all das erfordert Erfahrung und Sorgfalt.

Die Broschüre liefert umfassendes Fachwissen zur Herstellung hochwertiger Siedegebäcke. Neben praxisnahen Verarbeitungstipps und kreativen Rezeptideen für ein modernes Sortiment finden Bäcker fundierte Informationen zu Zutaten, Teigführung, Prozessparametern und typischen Gebäckfehlern – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar für den Betriebsalltag. Ein kompaktes Nachschlagewerk, das Inspiration bietet – und dabei hilft, das volle Potenzial von Siedegebäcken auszuschöpfen.
Die Themenschwerpunkte im Überblick:

  • Die Geschichte der Siedegebäcke
  • Alles rund um Berliner
  • Backzutaten
  • Alles rund um den perfekten Teigling
  • Führungsarten
  • Sieden
  • Gebäckfehler
  • Siedegebäck-Rezepte
  • Weitere Rezeptideen