Erfolgreiche Tarifgespräche in Bayern
In der zweiten Verhandlungsrunde haben sich der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk unter der Leitung von Landesinnungsmeister Günter Wagner und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter der Leitung von Kurt Haberl auf einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für die Beschäftigten der bayerischen Bäckereien geeinigt. Vereinbart wurden ein rückwirkender Anschlusstarifvertrag ab 01.05.2025. Ab 01.07.2025 erhöhen sich die Tariflöhne und -gehälter um 100,- Euro, einheitlich für alle Lohn- und Gehaltsgruppen.
Durch die betragsmäßige Erhöhung ergibt sich für die niedrigeren Lohngruppen eine größere prozentuale Gehaltserhöhung. Dadurch wird vermieden, dass durch einen neuen Mindestlohn der Vertrag sich in den betroffenen Lohngruppen erledigt. Außerdem ergibt sich die Chance, sich im Wettbewerb um neue Mitarbeiter besser zu behaupten. Ab 01.07.2026 erhöhen sich die Tariflöhne und -gehälter um weitere 2,5 Prozent für alle Lohn- und Gehaltsgruppen. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 30.04.2027.
Foto: Adobe Stock