Backhaus verkauft alles

Backhaus verkauft alles

Der City Bäcker übernimmt zum 1. Juli 2025 die sieben Filialen, das Hauptgeschäft mit Backstube, Café und einem Drive-in der Bäckerei Backhaus. „Wir haben mit warmen Herzen und kühlen Köpfen das Backhaus verkauft“, sagte Inhaberin Iris Graßhoff. Die Käuferinnen sind Hannah Rahenbrock, ihre Schwester Lena Blank sowie deren Mutter Ute Rahenbrock. Bereits seit vielen Jahren betreibt das Trio den City Bäcker. Übernommen werden alle fünf Backhaus-Filialen sowie die Backstube in Witten und zwei Geschäfte in Bochum. Das Fachgeschäft in Wuppertal wird von der Peter Backwaren aus Essen übernommen. Allen 140 Mitarbeitenden wird ein Übernahmevertrag zu den gleichen Konditionen wie bisher angeboten.

„Es war mir eine Ehre und Freude!“
Backhaus-Gründerin und -Inhaberin Iris Graßhoff startet mit Freude in eine neue Lebensphase und blickt auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück: „Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten so viel erreicht und geschaffen, mein Herz ist voller schöner Erinnerungen. Es ist ein gutes Gefühl, an meine Geschäftsfreundinnen zu übergeben. Die drei brennen für das Bäckereigeschäft und verfolgen die gleichen Werte und Ziele wie ich. Es war mir eine Ehre, und ich danke all unseren Mitarbeitenden, die unsere verrückten, spannenden, sozialen, innovativen und kreativen Aktionen begleitet haben. Ebenso bedanke ich mich von Herzen bei unseren wunderbaren Kundinnen und Kunden, die uns in den letzten dreißig Jahren ihr Vertrauen geschenkt und die Treue gehalten haben.“

Der CityBäcker übernimmt ein florierendes Geschäft mit treuer Stammkundschaft. Allein in den letzten zehn Jahren wurden fast 23 Millionen Brötchen verkauft und rund neun Millionen Menschen mit Backwaren aller Art bedient. Das Engagement und das Lächeln der Mitarbeitenden bleibt, auch wenn die Filialen nach und nach im neuen Firmen-Design angepasst werden. In der Backstube wird zukünftig für alle CityBäcker-Filialen in Witten, Bochum und Dortmund gebacken.

Optimale Lösung
„Der Kauf fühlt sich für alle Beteiligten absolut stimmig an: auf menschlicher, geschäftlicher und perspektivischer Basis. Unsere Familien kennen sich schon lange und wir freuen uns darauf den Erfolg des Backhaus als CityBäcker weiterzuführen“, erklärt Ute Rahenbrock. Iris Graßhoff und ihrem geschäftsführenden Sohn Felix war beim Verkauf eine optimale Lösung für die Mitarbeitenden enorm wichtig. Alle sozialen Ansprüche und vertraglichen Vereinbarungen behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Für einige Monate stehen die beiden den neuen Inhaberinnen zudem für eine intensive Übergangsberatung mit Rat und Tat zur Seite. Dann beginnt eine neue, andere Zeit. „Ich folge dem Prinzip: Gehe, wenn es am schönsten ist. Wir haben den Verkauf intensiv vorbereitet und bestmöglich umgesetzt. Ich freue mich auf meine private Zukunft und wünsche dem neuen Team ganz viel Erfolg, inneres Feuer und Freude bei der Arbeit“, schließt Iris Graßhoff.

Foto: Backhaus