Auszeichung für 52 Bäckereien in NRW

Auszeichung für 52 Bäckereien in NRW

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz würdigt jedes Jahr die besonderen Leistungen des Lebensmittelhandwerks in Nordrhein-Westfalen mit dem Landesehrenpreis „Meister.Werk.NRW“. Insgesamt 81 Betriebe des Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauerhandwerks erhielten in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung. Prämiert wurden unter anderem die Qualität der Produkte, das handwerkliche Können, die verantwortungsvolle und nachhaltige Betriebsführung sowie die regionale Verankerung der Betriebe. Für das Jahr 2025 haben 51 Bäckereien, 14 Fleischereien, neun Konditoreien und sieben Brauereien aus Nordrhein-Westfalen die Kriterien erfüllt und erhalten die Auszeichnung, die sie auch in ihrer Außendarstellung als Qualitätssiegel nutzen dürfen.

„Das Lebensmittelhandwerk ist eine tragende Säule unseres Landes und ein Garant für Arbeit und Ausbildung auf Top-Niveau: Betriebe in Nordrhein-Westfalen bewahren und fördern das Wissen um die handwerkliche Herstellung regionaler Produkte. Sie tragen Tag für Tag maßgeblich zur Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln bei und stehen für Qualität und Verantwortung“, so die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen.

Das Land vergibt die Auszeichnung gemeinsam mit den jeweiligen Branchenverbänden seit über zehn Jahren an Betriebe des Lebensmittelhandwerks. Anfang des Jahres konnten sich Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerksbetriebe aus Nordrhein-Westfalen für den Preis bewerben. Die Kriterien dafür hat das Ministerium gemeinsam mit den Fachverbänden des jeweiligen Gewerks erarbeitet.