In einer Erklärung der deutschen Wirtschaft, die vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und über 120 weiteren Verbänden unterzeichnet wurde, werden die wichtigsten Punkte benannt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.
April 2, 2025
Hochpreisige Rohstoffe und steigende Energie- und Personalkosten. Einige Bäckereien heben die Preise erneut an und bieten sonntags ihre Brötchen etwas teurer an. Da Sonntags- und Feiertagszuschläge die Kosten weiter hochtreiben.
Die Getreideanbauflächen zur diesjährigen Ernte sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das ist ein gutes Signal für die Ernteerwartungen, denn sie setzt sich aus der Fläche mal Ertrag zusammen.
Vandemoortele, ein Lebensmittelkonzern in Familienbesitz mit Präsenz in ganz Europa, und die Vivescia Group, eine führende französische Getreidegenossenschaft, gaben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Erwerb von Délifrance durch Vandemoortele geschlossen haben.
Das französische Bäckerei- und Café-Konzept La Maison du Pain expandiert weiter und eröffnet in Deutschland seinen neunten Standort in Hamburg – einen Flagship-Store mit großzügiger Fläche, innovativem Design und französischem Flair.
Der Backgrundstoffhersteller Backaldrin hat im Nachhaltigkeitsranking von Eco Vadis, einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings, eine Silbermedaille erhalten.
Unbekannte haben bereits im Februar Schreiben und E-Mails an BGN-Mitgliedsunternehmen mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ versendet.
Mit einer Produktpalette aus Gärgutträgern, Brotgärformen und Transportbehältern beliefert die Firma, als Hersteller von Mehrwegtransportbehältern aus Kunststoff, seit nunmehr 40 Jahren die Backwarenbranche.