Die Bauck Mühle konnte mit einer relativ kleinen Veränderung der Verpackung erreichen, dass knapp 30 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden können.
2024
Im Rahmen des Open House Days öffnete Schmees Ladenbau wieder seine Türen. Besucher konnten die Produktionsabläufe und den Maschinenpark des Ladenbauers besichtigen.
Elektronische Kassensysteme dürfen nicht mehr ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) betrieben werden. Das bedeute aber nicht, dass sich Unternehmen nicht mehr mit dem Thema Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) auseinandersetzen müssen, meldet Hersteller KMZ Kassensysteme.
Schrutka-Peukert hat Insolvenz angemeldet. Das geht aus einer Bekanntmachung des Bayreuther Amtsgerichts hervor.
Traditionelle Feste sind gute Gelegenheiten für Extraumsatz. So verkauft Bäcker Claude Muller auf dem traditionellen Nussmarkt in seinem Heimatort Vianden in Luxemburg, dem Veiner Nëssmoort, rund 1.200 Nussbrote zusätzlich.
Pinke Schleifen, rosa Gebäck – auch in diesem Jahr färben sich die Kuchenregale der Schweizer Bäckereien und Konditoreien wieder auffällig rosa. Mit pinkem Gebäck und Infomaterial engagieren sich zahlreiche Betriebe für den Brustkrebsmonat Oktober.
Seit 1908 betreibt die Familie Rahe ihre Bäckerei in der niedersächsischen Stadt Osnabrück. Als lokale Größe ist die Familie froh, den Betrieb bald der vierten Generation übergeben zu können.
Bäckermeister Martin Künkel (links) ist stolz auf seine beiden Kinder Elena und Tobias. Die beiden werden das 116 Jahre alte Familienunternehmen in die fünfte Generation führen und den Bäckereibetrieb mit 43 Standorten in Mittelhessen übernehmen.
Nach den Landwirten anderer Branchen ziehen jetzt die Imker eine eher durchwachsene Bilanz der diesjährigen Saison.
Nach Hafer, Erben und Co. gibt es jetzt auch eine Milchalternative auf Kartoffelbasis. Die schwedische