Dekorbrote, Markenbrötchen und PFAS

Dekorbrote, Markenbrötchen und PFAS

Die Winterausgabe von „backwaren aktuell“ des Wissensforums Backwaren berichtet als Schwerpunktthema über Dekorbrote. Sie würden immer beliebter und gäben Bäckereien die Möglichkeit, optische Highlights mit Alleinstellungsmerkmal anzubieten. Auch bei Brötchen kommt es auf das gewisse Etwas an, denn der Markt steht unter Wettbewerbs- und Preisdruck. Um sich in diesem Umfeld erfolgreich zu positionieren, können Markenbrötchen eine lohnenswerte Strategie sein. Eine Grundvoraussetzung, um wirtschaftlich erfolgreich sein zu können, sind zudem reibungslose Produktionsprozesse. Trennmittel und Schneidöle haben daran einen bedeutenden Anteil. In puncto Lebensmittelsicherheit sind per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) aktuell von großem Interesse. Auf Anregung durch die Mühlenwirtschaft wurde das Auftreten von PFAS in Weizenmehlen untersucht.
Wie immer werfen hier auch die Meyer.Rechtsanwälte in ihrer Kolumne einen Blick auf ein rechtliches Thema. Dieses Mal geht es um die Feststellung von Hygienemängeln in Betrieben durch Lebensmittelbehörden und die gegebenenfalls nachfolgenden Veröffentlichungen – ein Dauerbrenner in der Rechtsprechung!

Die Ausgabe kann hier auf der Webseite des Wissensforum Backwaren kostenfrei heruntergeladen werden.