Neue Meister in Locham

Neue Meister in Locham

„Am Markt werden nur die Besten überleben und ab heute gehören Sie dazu“, gratulierte Harald Friedrich, stellvertretender Landesinnungsmeister des Bayerischen Bäckerverbandes, den erfolgreichen Absolventen des 196. Meisterkurses von der Akademie Lochham. Zu den Gratulanten an der verbandseigenen Akademie in Lochham gehörten außerdem der Akademieleiter Sven Georgi, der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das bayrische Bäckerhandwerk, Stephan Kopp und der Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses Helmut Wiedemann, geschäftsführender Vorstand der BÄKO München.

Die Weiterbildung zum Meister sei an der Lochhamer Akademie mit insgesamt fast 1000 Unterrichtsstunden sehr anspruchsvoll, sagte Fachlehrer Oleg Mook. Man biete aber nicht nur die meisten Unterrichtstunden, sondern ermögliche den Schülern fast rund um die Uhr den Zugang zu einer der modernen Backstuben und damit Testen, Lernen und Ausprobieren. Vor allem die dabei gesammelten Erfahrungen würden die Schüler zum Meister machen, so Mook. Schulleiter Georgi zeigte sich überzeugt: „Mit dieser modernen Ausbildung haben Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft im Beruf gelegt.“ „Es war eine schwere Prüfung und Sie haben sich gut geschlagen”, lobte Wiedemann. Jungmeister Thomas Mayer wurde als Kursbester geehrt. Die Meisterfeier, die mit einem Sektempfang im Foyer begonnen hatte, schloss mit einem gemeinsamen Mittagessen mit Brotbüfett.

Foto: Landesinnungsverband des Bayerischen Bäckerhandwerks