2015

Strafe für homophobe Bäcker

Die ehemaligen Besitzer einer Bäckerei und Konditorei in Gresham/USA haben gegen Gleichbehandlungsrichtlinien verstoßen, als sie im Januar 2013 aus religiösen Gründen einem lesbischen Paar wegen dessen sexueller Orientierung keinen Hochzeitskuchen verkaufen wollten.

Mädels, werdet Bäckerin!

Am 23. April findet in ganz Deutschland wieder der Girls’ Day statt – und parallel dazu der Boys’ Day. Eine gute Gelegenheit für Bäcker, Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse zu sich einzuladen und sie in Ausbildungsberufe schnuppern zu lassen, in denen ihr Geschlecht bisher eher selten vertreten ist.

Neuer Branchenleitfaden

Der neu erschienene BGN-Branchenleitfaden für Backbetriebe bietet Informationen, Hilfen und Tipps, wie Backbetriebe ihre Arbeit erfolgreich organisieren und gestalten können.

Freitag, der 13.

Freitag, der 13., gilt für abergläubige Menschen als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Andere sehen darin schon fast wieder einen Glückstag. In jedem Fall können Sie die Gelegenheit nutzen, um mit einer kleinen Aktion ins Gespräch zu kommen.

back.intern. 2015 Ausgabe 02

Special Tag der offenen Tür: Vertrauen schaffen mit einer Nacht des Backens oder einem Tag der offenen Tür – wir zeigen, wie es geht und stellen eine Checkliste bereit.

Ideen von unterwegs: Die Bäckerei Schönstetter hat eine variantenreiche Snackvariation kreiert: den „Laugen-Schaschlik“.

Internet & Co.: Mit einem Bäckereisong hat die Bäckerei Wenzel einen Hit auf Youtube gelandet.

Special Bio-Produkte: Welche Trends und welche praktischen Produkte gibt’s im Biobereich? Wir haben uns bei Zulieferern und Verbänden umgehört.

35000 Euro für die Welthungerhilfe

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und zahlreiche Partner aus Handwerk und Landwirtschaft haben 35000 Euro an die Deutsche Welthungerhilfe gespendet, die damit Bürgerkriegsopfer in Syrien unterstützt.