Top-News

Rhône Capital kauft CSM

Die niederländische Aktiengesellschaft CSM hat ihr Geschäft mit Backzutaten und Tiefkühlbackwaren an die Beteiligungsgesellschaft Rhône Capital verkauft. Mit der formalen Übertragung an Rhône Capital ging auch der Firmenname CSM an die neuen Eigentümer.

Ein Brotkorb für die Kanzlerin

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat auf dem traditionellen Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Vertretern der Politik die relevanten Themen der Branche näher gebracht.

Südback zeigt Lösungen für Bäcker

Energieeffizienz ist ein Schwerpunktthema der diesjährigen Südback. Vom 19. bis 22. Oktober 2013 zeigen führende Hersteller für Arbeits- und Betriebstechnik auf dem Stuttgarter Messegelände individuelle Lösungen für das Backhandwerk, um den steigenden Energiekosten in der Branche entgegenzuwirken.

Eine Kralle für den Grafen

Ein Bäckermeister aus Baden-Württemberg setzte gegen die ständigen Falschparker auf seinem privaten Parkplatz ein ungewöhnliches Mittel ein. Mit einer Radkralle legte er das Auto eines im Ort bekannten Grafen still, forderte 20 Euro Aufwandsentschädigung und drohte mit einer Anzeige.

Verdienstorden für Peter Dreißig

Der Präsident der Handwerkskammer Cottbus, Peter Dreißig, wurde mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg geehrt. Der Bäckermeister erhielt die Ehrung von Matthias Platzeck in der Potsdamer Staatskanzlei.

Backwarengeschäft von Edeka Nord wächst

Edeka Nord hat das Geschäftsjahr 2012 mit einer erneuten Umsatzsteigerung abgeschlossen. Der Konzern hat sein Ergebnis um 11,9 auf 31,2 Millionen Euro erhöht. Laut Unternehmen trägt auch die positive Entwicklung im Backwarenbereich dazu bei.

Gelungener erster Tag des Deutschen Brotes

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat erstmals den „Tag des Deutschen Brotes“ ausgerichtet. Rund 200 geladene Gäste aus Handwerk, Mittelstand und Politik feierten die Premierenveranstaltung in der Berliner Freiheit am Potsdamer Platz.