Top-News

Verfahren eingestellt

Das Erpressungsurteil gegen einen Wittener Bäcker wurde in zweiter Instanz gegen eine Zahlung von 25000 Euro aufgehoben. Dem Bäcker wurde vorgeworfen, drei junge Verkäuferinnen gezwungen zu haben, Aufhebungsverträge und Schuldanerkenntnisse zu unterschreiben, weil sie per Video bei möglichen Diebstählen erwischt worden seien.

Preis für RTL-Chefin

Der diesjährige Mestemacher-Preis „Managerin des Jahres“ wurde an Anke Schäferkordt, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland und Co-CEO der internationalen RTL Group, verliehen.

Drei glatte Einser

Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung an der Bundesakademie des Bäckerhandwerks inklusive einer mehrwöchigen Prüfungsphase konnten 33 Bäcker ihre Meisterbriefe entgegennehmen.

Mäuseplage im Bäckerladen

Hunderte Mäuse, die jeden Morgen Schwitzwasser von der Schaufensterscheibe eines stillgelegten Bäckerladens lecken, sorgen in Mahndorf bei Bremen für Aufregung – zumal in der Backstube dahinter noch gebacken wird.

Museum zeigt Glanzstücke

Das Ulmer Museum der Brotkultur zeigt noch bis zum 9. November in der Sonderausstellung „Prachtvoll!“ eine Auswahl von 100 kunsthandwerklichen Objekten aus der eigenen Sammlung.

Krachenfels zieht Mindestlohn vor

Die Schwarzwälder Bäckereikette Krachenfels aus Mönchweiler will für ihre Verkäuferinnen den Mindestlohn vorziehen und bereits ab Oktober statt erst ab Januar 8,50 Euro Stundenlohn zahlen.

Demo mit Zwetschgenkuchen

In der Diskussion um die Arbeitsbedingungen bei der Bäckerei Krachenfels im baden-württembergischen Mönchweiler bewegen sich Unternehmen und Gewerkschaft weiter aufeinander zu.

Shitstorm nach Preiserhöhung

Einen regelrechten Shitstorm hat die sächsische Mühlenbäckerei erlebt, nachdem sie zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Produkte verteuert hat, um den Verkäuferinnen mehr Lohn zu zahlen.