Frankreichs bestes Pain au Chocolat
Der Bäckermeister Valentin Feiler aus dem französischen Laval hat sich beim diesjährigen nationalen Wettbewerb „Master National du Meilleur Pain au Chocolat” gegen 42 Mitbewerber durchgesetzt und den ersten Platz belegt. Zu den strengen Bewertungskriterien der Expertenjury gehörten auch Glanz, Textur der Schokolade, Form und Textur im Mund. Der 4. nationale Wettbewerb um das Pain au chocolat, einem Schokobrötchen aus Blätterteig, ist auf der Messe Salon du Chocolat, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, vom französischen Bäckerei- und Konditoreiverband Confédération Nationale de la Boulangerie-Pâtisserie Française initiiert worden.
Höhepunkt des Tages am 30. Oktober war die Übergabe der Auszeichnung durch Sarah El Haïry, Kommissarin für Kinder, an den großen Gewinner unter 42 Kandidaten, der von einer eigens für diesen Anlass einberufenen Expertenjury ausgewählt wurde.
Die Kreationen wurden nach einem strengen Bewertungsschema anhand der folgenden Kriterien bewertet:
- Backergebnis: gleichmäßig, gut entwickelt, mit knuspriger Textur.
- Glanz: appetitlicher Glanz, Zeichen für einen gut bearbeiteten Teig.
- Optik: Gleichmäßigkeit der Form und allgemeine Harmonie.
- Geschmack: Ausgewogenheit zwischen Teig, Butter und Schokolade.
- Zartschmelzend: zartschmelzende Textur der Schokolade im Inneren.
- Blätterteig: Feinheit und Gleichmäßigkeit der Schichten, • Zeichen des Know-hows des Konditors.
- Textur: allgemeine Konsistenz im Mund. Als echter Star unter den Backwaren erfordert das Schokoladenbrötchen eine perfekte Beherrschung des Blätterteigs: eine delikate Alchemie zwischen goldbrauner Knusprigkeit und zartschmelzender Schokoladenfüllung.
Foto: Confédération nationale de la boulanerie-pâtisserie

