Oktober 2025

Handwerksbäcker unter Verdacht

Gestiegene Preise für Brot und Backwaren sowie die Unterteilung in Handwerksbäcker und Industrieware sind Ausgangspunkte der “ARD”-Verbrauchersendung „Die Tricks mit Brot und Brötchen“.

Stollensaison am Niederrhein

Auch ihm Niederrhein ist die Stollensaison eröffnet worden. Im Rahmen des „Krefelder Herbstzaubers“ präsentierte Rudolf Weißert (3. v. r.), Obermeister der Niederrheinischen Bäcker-Innung Krefeld-Viersen-Neuss, seinen Altbierstollen.

Zacharias-Preis 2025

Mit der 35. Verleihung des Zacharias-Kommunikationspreises würdigte CSM Ingredients in Bingen in Rheinland-Pfalz erneut besondere Leistungen im Marketing handwerklicher Bäckereien.

Mit Olympia aufmerksam machen

In 100 Tagen ist es soweit. Dann starten in Italien am 6. Februar 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo die Olympischen Winterspiele Eine gute Gelegenheit, das eigene Sortiment mit Produkten zu ergänzen, die auf das Sportereignis hinweisen.

Zurück bei Aryzta

Peter Ganghof leitet ab 1. November 2025 Aryzta Food Solutions Germany in Freiburg, einer der Marktführer für TK-Backwaren im Außer-Haus-Markt in Deutschland.

Business trifft Backhandwerk

Die Bäckerei Krimphove in Münster hat ein neues Fachgeschäft eröffnet. Das Konzept ist gänzlich neu. Zu den 20 Filialen ist eine weitere in einem Gewerbegebiet im Süden von Münster hinzugekommen – mit knapp 300 Quadratmetern Fläche und 80 Sitzplätzen inklusive Co-Workingplätzen und Mittagstisch.

Arztrezepte beim Brötchenkauf

Die Bäckerei Brinker im Sauerland bietet ihren Kunden einen besonderen Service. Im Verkaufsraum steht ein Terminal einer Apotheke aus dem Nachbarort, an der die Kunden ihre E-Rezepte einlösen können.