Pfalzgraf feiert Einweihung
Die Pfalzgraf Konditorei hat die, nach eigenen Angaben, größte Investition ihrer Unternehmensgeschichte mit einer zweitägigen Feier eingeweiht: Mit der Investition von rund 25 Millionen Euro für den 6.000 Quadratmeter großen Erweiterungsbaus am Firmensitz in Pfalzgrafenweiler stärke man die Produktionskapazitäten und wolle ein Zeichen für den Produktionsstandort setzen. „Die Erweiterung ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Tiefkühlkuchen und -torten im professionellen Außer-Haus-Markt“, erklärt Dirk Brünz, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.
In den vergangenen Jahren sei die Auslastung kontinuierlich gestiegen, das bestehende Gebäude sei zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen. Durch die zusätzliche Fläche können nun insbesondere die Bereiche Kühl- und Schneidetechnik sowie Verpackung deutlich erweitert werden. Ziel ist eine Absatzsteigerung von bis zu 40 Prozent. Der Neubau wurde innerhalb von 18 Monaten realisiert. Die Investitionssumme liegt bei rund 25 Millionen Euro. Der Erweiterungsbau sei nach neuesten Umweltstandards sowie mit modernen energieeffizienten Technologien errichtet worden.
Anlässlich der Fertigstellung veranstaltete das Unternehmen ein zweitägiges Festwochenende. „Mit dem Neubau beseitigen wir gezielt Engpässe im Herstellungsprozess, sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit und stärken bewusst den Standort Pfalzgrafenweiler“, betont Tim Brünz, der 2023 in die Geschäftsleitung eingetreten ist. Um der steigenden Nachfrage nach tiefgekühlten Kuchen und Torten in Zukunft dauerhaft gerecht werden zu können, müssten heute die Weichen für die nächsten Erweiterungsschritte gestellt werden.
Foto: Pfalzgraf