52 Meter Roggenbrot für Südamerika

52 Meter Roggenbrot für Südamerika

Sechs Bäckereien im nordrhein-westfälischen Recklinghausen haben für eine Benefizaktion 52 Meter Roggenbrot gebacken. Der Verkauf des Solidaritätsbrotes komme Menschen im Hochland von Bolivien und Peru zugute, die infolge des Klimawandels inzwischen vom Hunger bedroht seien, meldet Initiator Stadtkomitee der Katholiken. Alle Brote waren bereits nach anderthalb Stunden ausverkauft. Der Gesamterlös der Misereor-Aktion liegt bei über 4.000 Euro, teilte der Vorsitzende des Stadtkommitees der Katholiken in Recklinghausen mit. Die sechs beteiligten Bäckereien waren Bäckerei Hestermann-Köster, Bäckerei Hövelmann, Bäckerei Küper, Bäckerei Lensmann, Bäckerei Martin und Bäckerei Prang. 

Das Misereor-Ernährungsprogramm unterstütze die Familien durch angepasste Anbaumethoden für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Anlage von Bewässerungsanlagen. Zahlreiche Promis unterstützen die Aktion darunter Ex-Fußballer Olaf Thon und der Arzt Dietrich Grönemeyer. WDR-Moderatorin Yvonne Willicks (1. v. r.) moderiere die Aktion.Für den Verkauf wurden auf dem Rathausplatz Biergartentische aufgebaut, auf denen die Brote in einer langen Reihe lagen. Recklinghäuser Chöre sorgten für ein musikalisches Rahmenprogramm und es gab Spielangebote für Kinder.

    Fotos: Pressestelle Stadt Recklinghausen/ Sandra Hechler

    https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/baecker-recklinghausen-backen-laengstes-solibrot-100.html