Kaufverhalten

Traurige Bananen und einsame Brötchen

Einzelne Bananen werden besonders oft gekauft, wenn sie als „traurige Singles“ präsentiert werden. Es seien die emotionalen Botschaften, die an das Mitgefühl der Menschen appellieren und das Kaufverhalten beeinflussen.

Kunden kaufen seltener beim Bäcker

Kunden gehen seltener zum Bäcker, um Geld zu sparen und kaufen ihr Brot öfter im Supermarkt oder beim Discounter. Das ergab eine Umfrage für das evangelische Magazin Chrismon. Die Ergebnisse.