Bio-Anbieter Bauck hat sein Geschäftsjahr 2023/2024 sehr zufrieden abgeschlossen. Mit insgesamt rund 39 Millionen verkauften
Hafer
Seit 1. Juli 2024 gelten in der EU erstmals Höchstgehalte für T2HT2 in Hafer, meldet der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGSM).
„Kein Hafer bleibt liegen“, lautet die klare Botschaft der Hafermühlen an die heimische Landwirtschaft. Hafer gilt durch sein gutes Nährstoffprofil und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als „heimisches Superfood“ – und seine Beliebtheit wächst und wächst.