Auch im Bäckerhandwerk sind Ökoprodukte eine erfolgsversprechende Alternative. Das zeigte die Biobäckerei Wagner aus Ruderting im Landkreis Passau bei der Eröffnung der 15. Bayerischen Öko-Erlebnistage.
Top-News
Einstimmig hat sich das Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks für Daniel Schneider als neuen Hauptgeschäftsführer entschieden.
Die Filiale der Bäckerei Junge im Obi-Markt in Hamburg Neugraben darf derzeit nur belegte Brötchen und Kuchen verkaufen – kein Brot und keine Brötchen.
Nachdem in der Branche jede Menge Gerüchte kursierten, warum Amin Werner den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks verlassen hat, meldete sich der ehemalige Hauptgeschäftsführer im Bäckerforum www.wir-bäcker.de selbst zu Wort.
Anlässlich des Dorffestes im österreichischen Kaprun bei Zell am See ist ein neuer Weltrekord im Apfelstrudelbacken aufgestellt worden. Initiator und Koch Markus Maier war mit seinem 20-köpfigen Team mehrere Tage beschäftigt.
Nicht nur Wespen auch Bienen haben es in diesen Tagen auf die Bäckereien im Land abgesehen: Im rheinland-pfälzischen Pirmasens fielen hunderte Bienen in eine Bäckerei ein und machten sich über den Zuckerguss von Nussschnecken, Schneckenkuchen und Kirschtaschen her.
Am 14. September 2015 startet im ZDF die zweite Staffel von „Deutschlands bester Bäcker“. 96 Bäckereien aus ganz Deutschland treten gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen.
Der 2. Internationale Kongress für die globale Backbranche, der 2. iba-summit, ist auch in diesem Jahr wieder Auftakt für den fachlichen Austausch im Rahmen der iba.
Brötchen und Co. sind in bunt bedruckten Papierbeuteln gut aufgehoben. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung der Stiftung Warentest von Bäckertüten von 27 Backwarenanbietern darunter Bäckereiketten, Backshops und Biobäcker.
Namhafte Referenten und ein Privatkonzert mit dem Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers (Foto): Der 27. Bäko-Workshop vom 8. bis 10. November 2015 in Weimar verspricht eine exklusiv Mischung aus Informationen und Erlebnissen.