Verstärkung für die Geschäftsentwicklung

Verstärkung für die Geschäftsentwicklung

Der Gronauer Backwarenspezialist Bakerman hat Robert Grimme (links) als Head of Business Development mit an Bord geholt. Er soll Expansion und Internationalisierung vorantreiben und bringe unter anderem Erfahrung von Aryzta mit. Mit der Schaffung und Besetzung dieser Rolle werde die Expertise im Bereich Business Development erweitert, teilt das Unternehmen mit. In dieser Schlüsselposition soll Grimme vorrangig die Entwicklung neuer Projekte und Geschäftsfelder sowie die Initiierung strategischer Projekte vorantreiben, heißt es weiter. “Wir verstärken gezielt unsere Fähigkeiten in der Geschäftsfeldentwicklung und im Aufbau neuer Partnerschaften”, sagte Bakerman-Inhaber Heiko Thees (rechts). Zur Leitung von Bakerman gehörten neben Thees die Geschäftsführer Marcel Krug und Lars Feldhues.

Die neue Position setze ein Zeichen für “weiteres Wachstum und innovative Konzepte im In- und Ausland”. Die Expertise von Grimme treibe die Expansion, Internationalisierung und Vernetzung innerhalb des Marktes für Backwaren voran. Der Manager bringe dafür langjährige Führungserfahrung in der Branche mit. Zuletzt sei er als Geschäftsführer bei der Lantmännen Unibake Germany tätig gewesen. Dort habe er die strategische und operative Entwicklung des Unternehmens verantwortet. Die Gruppe, zu der seit Neuestem auch die Marke Kessko aus Bonn zählt, hat im vergangenen Geschäftsjahr nach Unternehmensangaben mit insgesamt 400 Mitarbeitern (90 am Standort Gronau) einen Umsatz von 280 Millionen Euro erzielt.

Foto: Bakerman