Der Backfluencer aus Dresden
Mit ihrer Instagram-Strategie hat es die Dresdner Bäckerei Krause jetzt sogar bis zur „Tagesschau“ geschafft. Backinfluencer Juan Rüdrich, der vor 15 Jahren als Lehrling im Betrieb anfing und heute als Bäckermeister die Produktion leitet, hat Ende 2023 begonnen, kurze Videos zu posten, berichtet “tageschau.de”. In den Clips unter @baeckerei_krause_dresden, der „ehrlichsten Bäckerei Deutschlands“, erzählt Rüdrich von seiner Arbeit in der Backstube. Ihm sei wichtig, “dass die Leute sehen, was da alles dahinter steckt, wieviel Herzblut, wieviel Energie und wie toll das Handwerk ist.” Außerdem sei es wichtig, dass Traditionen nicht vergessen würden und alles echt rüberkomme. “Wir haben uns voriges Jahr gesagt: Mensch, das Handwerk ist so wichtig und muss bewahrt werden. Es gibt ja immer weniger Bäckereien.”
“Social Media schadet uns ein bisschen”
Rund 3.300 Menschen folgen Rüdrich, ein Video sei auch schon mal 350.000 Mal aufgerufen worden. “Im Grunde schadet uns Social Media ein bisschen”, erzählt Juan Rüdrich. Denn: “Die jungen Leute sehen online reiche Typen, die als Influencer oder Youtuber Geld machen. Das sind aber die allerwenigsten, die das schaffen. Trotzdem denken viele: Warum soll ich mich anstrengen und eine Lehre machen? So’ ne Denke macht die Handwerksberufe kaputt.”
Weiterlesen. Foto: Screenshot back.intern./ tagesschau.de