Kooperationen schaffen Aufmerksamkeit
Auf Produkten des Süßigkeitenherstellers Haribo finden sich derzeit Aktionscodes, die sie beim Kaffeeröster Tchibo eingelöst werden können. Damit machen zwei Schwergewichte der deutschen FMCG-Branche gemeinsame Sache, wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet. Mit dem Code erhalten Kunden 15 Prozent Rabatt auf Nonfood-Artikel im Onlineshop oder in der App des Kaffee- und Nonfoodhändlers. Auch in allen Tchibo-Filialen sowie in teilnehmenden Supermärkten in Deutschland kann man die Coupons einlösen. Die Promo-Kampagne verbinde “zwei bekannte und beliebte, deutsche Familienunternehmen” sowie die Bereiche Food und Nonfood, teilte ein Haribo-Sprecher der mit. Beide Marken wollten damit vor allem Familien als große Zielgruppe ansprechen. „Durch Kooperationen wie diese schaffen wir neue Kaufimpulse, wodurch wir auch unsere Handelspartner im Abverkauf unterstützen.“
Für Haribo ist es bereits die zweite Kooperation mit einem deutschen Familienunternehmen innerhalb kurzer Zeit. Erst vor wenigen Tagen hatte der Hersteller ein gemeinsames Produkt mit Ritter Sport präsentiert. Die Tafel kombiniert die Schokolade mit Fruchtgummis von Haribo. 100.000 Tafeln brachten die Partner in den Verkauf bei allen Haribo-Shops und in den Stores von Ritter Sport in Berlin und Waldenbuch. Sechs Tage nach Verkaufsstart seien nur noch knapp die Hälfte davon übrig gewesen, meldete Haribo.
Ein wenig anders gelagert, aber auch auf breite Aufmerksamkeit ausgerichtet, ist die im Juni verkündete Kooperation mit der Musikband Linkin Park, die sich derzeit auf Welttournee befindet. Der mit dem Namen der Band gebrandete Fruchtgummi-Mix ist während der Konzerte exklusiv an den Merchandise-Ständen bei den Tour-Stopps in Deutschland, den USA, in Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, in Italien und Frankreich erhältlich. Zudem bewirbt Haribo derzeit Sondereditionen im Stile der Fantasy-Filmreihe Harry Potter.
Foto: Haribo/LEZ

