Butterbrot-Kampagne
Eine Initiative der Bäckerei Die Lohners möchte das Butterbrot im September in all seinen Facetten neu beleuchten, meldet der Betrieb. Neben verschiedenen belegten Broten sowie Rubbellosen für Brotkunden bilde ein großer Kunstwettbewerb den Kern der Aktion: Gesucht werden besonders kreativ belegte Brote. Nicht nur eine Fachjury, sondern auch die Instagram-Nutzer sollen Gelegenheit haben, über die Sieger-Motive abzustimmen. „Ein gutes Butterbrot steht für Bodenständigkeit, Genuss und Nähe zu den Menschen“, betont Achim Lohner. Geschäftsführer Bernd Kütscher ergänzt: „Das Butterbrot verbindet Generationen. Und genau diese Verbindung möchte unser großartiges Team im September in den Fachgeschäften sichtbar machen und feiern.“ Kulturell sei das Butterbrot tief verankert. Bezeichnungen wie „Stulle“, „Bemme“ oder „Knirfte“ zeigen seine regionale Vielfalt. Mit dem „Tag des Deutschen Butterbrotes“ wird dieser Stellenwert seit 1999 unterstrichen. In diesem Jahr fällt er auf den 26. September. Nicht zuletzt ist die Deutsche Brotkultur ein anerkanntes UNESCO Kulturerbe unseres Landes, so Kütscher abschließend.
Foto: Adobe Stock

