August 27, 2025

Demokratie zum Frühstück

Ein frisches Brötchen zum Frühstück, dazu ein klares Bekenntnis zur Demokratie: Ab sofort sind in den Filialen der Bäckerei Krimphove in Münster 25.000 Brötchentüten im Umlauf, die das Herzmotiv der Demokratiekampagne „Mensch Münster! Wähle Freiheit!“ tragen.

Bilanz von 100 Tagen Bundesregierung

Anlässlich der ersten 100 Tage der Regierung Schwarz-Rot haben die norddeutschen Bäckereien ein Resümee gezogen, über die Regierungsarbeit und die allgemeine Situation der Betriebe. Die Ergebnisse einer Umfrage des BKV Nord unter rund 500 Innungsmitgliedern zeigen die Strukturprobleme im Land und einen Vertrauensverlust der Betriebe an die Regierung auf.

Lavazza startet neues Nachhaltigkeitsprojekt

Die Lavazza Stiftung engagiert sich in Partnerschaft mit der Hanns R. Neumann Stiftung mit einem neuen Projekt in Honduras für den nachhaltigen Kaffeeanbau und soziale Entwicklung. Ziel sei es, die Lebensgrundlagen von mehr als 1.000 Kaffeebauernfamilien zu verbessern und klimaintelligente Technologien im Kaffeeanbau einzuführen.

IT-Security praxisnah für den Mittelstand

Im Rahmen des 3. IT-Security Day bot Compdata Computer Einblicke in reale Cyberangriffe, KI-gestützte Sicherheitslösungen und Best Practice-Beispiele. Zudem veröffentlichte das Unternehmen ein Whitepaper, das sich an mittelständische Unternehmen richtet.

Chef-Wechsel bei CSM

Stefan Laackmann, Geschäftsführer der CSM Deutschland, verlässt das Unternehmen. Laackmann war verantwortlich für das Handwerksgeschäft in Deutschland und Österreich und gehe in bestem Einvernehmen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen.

Bioland besetzt Geschäftsleitung neu

Der Anbauverband Bioland hat seit dem Frühjahr in der Geschäftsleitung keinen Verantwortlichen für die Marktpartner mehr. Vom kommenden Jahr an werde der Posten wieder besetzt, meldet der Verband. Erwin Winkler werde die Aufgabe im Januar 2026 übernehmen.