Im Rahmen der siebten bayrischen Ernährungstage haben Schüler aus mehr als einem Dutzend Schulen in und um Augsburg Rezepte zur Rettung älterer Backwaren entwickelt. Unter dem Titel „Backwaren 2.0: BROTal lecker – auch recycelt“ bereiteten sie vegetarische Brezenburger, Brotaufläufe und herzhafte Tartes zu. Die besten drei Ideen wurden ausgezeichnet.
August 6, 2025
Für den Start des neuen vierwöchige Werbekampagne „Veganuary“ 2026 bietet die gleichnamige gemeinnützige Organisation Bäcker schon jetzt wertvolle Tipps und spannende Rezepte. Interessenten findet auf der Homepage der Organisation Wissenswertes rund um die vierwöchige Kampagne im Januar.
Neuer Name, neues Konzept: Die Fachmesse Sirha Europain kommt als Sirha Bake & Snack 2026 nach Paris zurück. Vom 18. bis 21. Januar zeigen Bäcker, Konditoren und Unternehmer aus allen Teilen der Welt in Porte de Versaille neue Trends und Produkte.
Der Verein Freunde des Snacks und Geschäftsführer Alexander Schirmer gehen ab 2026 getrennte Wege. In Zeiten des Umbruchs in der Bäckerbranche wolle sich das Snack Netzwerk neu am Markt positionieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Verein arbeite derzeit an einem neuen Konzept, um die Kompetenzen des Netzwerks neu zu strukturieren.
Mit Brot Gutes tun: Im vergangenen Jahr haben die Sylter Innungsbäcker mit dem Verkauf ihres Charity Brotes für die junge Schlaganfall-Patientin Charlotta Rekordumsätze erzielt. In diesem Jahr sammeln Thomas Raffelhüschen (v.l.), Innungs-Obermeister Peter Lorenzen und Martin Jessen für Erstschwimmerkurse auf der Insel. Am 11. August starten der Verkauf ihres Charity Brotes.
Um jüngere Kunden anzuziehem, veranstalten Bäckereien in Belgien, Frankreich, den Niederlanden oder der Schweiz seit kurzem sogenannte „Bakery Raves“- also Tanzveranstaltungen mit DJs, lauter Musik und coolen Lichteffekten. Die Bäckerei Katz ist dem Trend in einer Filiale in der Stuttgarter Innenstadt gefolgt.