Mit Verpackung Emissionen senken

Mit Verpackung Emissionen senken

Die Bauck Mühle konnte mit einer relativ kleinen Veränderung der Verpackung erreichen, dass knapp 30 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden können. Wie Smurfit Westrock, Hersteller von papierbasierten Verpackungen berichtet, gelang diese Verbesserung durch eine Veränderung des Verpackungskartons und einem Wechsel der Wellensorte der Wellpappe. Die Zusammenarbeit zeige, wie sich bereits mit kleinen Veränderungen die Nachhaltigkeitsleistung verbessern ließe, indem Verpackungsmüll eingespart und die Logistik effizienter werde, sagte Baucks Nachhaltigkeitsmanagerin Katrin Posch.


Die Bauck Mühle war auf der Suche nach einem neuen Verpackungspartner, der das Verpackungssortiment unter regionalen und nachhaltigen Gesichtspunkten optimal bereitstellen kann. Smurfit Westrock habe sich hier als Verpackungspartner hervorgetan. Das Wellpappen-Unternehmen hat zunächst im Rahmen eines Sustainability Scans das Verpackungsportfolio unter die Lupe genommen und anschließend zwei wesentliche Veränderungen vorgenommen, die insgesamt zu einer jährlichen Einsparung von knapp 30 Tonnen CO2 führen.
 
Anpassung des Verpackungsdesigns
Die Schräge des Verpackungstrays wurde leicht verändert, sodass jetzt eine ineinander verdrehte Nutzung auf der Flachstanze möglich ist. Dadurch konnte das überschüssige Material, das bei der Produktion der Trays anfällt, um 30 Prozent reduziert werden. In absoluten Zahlen bedeutet das: Bauck Mühle spart dank allein dieser Optimierung rund 130.000 Quadratmeter Abfall im Jahr ein.
 
Wechsel der Wellensorte bei Deckeln
Verpackungen aus Wellpappe sind in unterschiedlichen Wellensorten erhältlich, die je nach Anforderung ausgewählt werden. Die S-Welle von Smurfit Westrock zeichnet sich im Vergleich zur B-Welle durch eine geringere Kaliberstärke aus – sie ist kompakter, aber trotzdem nahezu gleich stabil. Dank des Wechsels auf die S-Welle bei den Deckeln der Verpackungstrays kann Bauck 14 Prozent mehr Ware auf einer Palette stapeln – und benötigt 32 LKW-Ladungen weniger pro Jahr.
 
Beide Anpassungen führen dazu, dass die Bauck Mühle knapp 30 Tonnen CO2 pro Jahr einspart. Dank des optimierten Verpackungsdesigns konnte die Stabilität der Verpackung sogar trotz Wechsel auf eine kompaktere Wellensorte um 13 Prozentpunkte gesteigert werden.
 
Hier können Sie sich ein kurzes Video zu dem Projekt ansehen.