Der Marzipan- und Marmeladenstreik
Die Gewerkschaft Nahrungs-Genuss-Gaststätten (NGG) hat nach der ersten Tarifverhandlung für die Süßwarenindustrie in Hamburg und Schleswig-Holstein zum Streik aufgerufen. Wie die „Lübecker Nachrichten“ berichten folgten dem Aufruf am Montag rund 500 bis 600 Mitarbeiter der unternehmen Niederegger, Carstens Lübecker Marzipan sowie der Schwartauer Werke. Das Angebot der Arbeitgeber beim ersten Verhandlungstermin sei eine „Klatsche“, wird Dirk Himmelmann von der NGG Lübeck zitiert. Der nächste Verhandlungstag ist für Ende August geplant.
Die Arbeitgeber boten laut der LN bei einer Laufzeit von 28 Monaten für die ersten 14 Monate 3,1 Prozent mehr Lohn, für die zweite Hälfte 2,6 Prozent. Die Gewerkschaft hingegen fordert, nach dem Zeitungsbericht, bundesweit 9,0 Prozent mehr Lohn, auf jeden Fall mindestens 360 Euro mehr im Monat für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie. Azubis sollen demnach 190 Euro mehr im Monat bekommen.
Foto: Adobe Stock/ Kristina Rütten

