Transparenz beim Preis

Transparenz beim Preis

Die Zeitung „Wirtschaftswoche“ hat sich von der Bäckerei Terbuyken die Zusammensetzung der Herstellungskosten einer Brezel erläutern lassen. Der größte Kostenfaktor sei das Personal, wird der Düsseldorfer Bäckerei zitiert. Löhne machten 41 Prozent der Gesamtkosten aus. Rohstoffe wie Mehl und Butter hätten einen Anteil von 22 Prozent, beide seien in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Die Ausgaben für Energie für das Brezelbacken summieren sich demnach auf 13 Prozent der Kosten. Hinzu kämen noch Ausgaben für Maschinen und Wartung sowie für Verpackung und Logistik. Im Laden zahlen Kunden bei der Kette für eine Laugenbrezel 1,75 Euro. 

Hier lesen Sie den gesamten Beitrag in der “Wirtschaftswoche”.
Foto: Adobe Stock/ spass