Hefe van Haag übernimmt Kleine

Hefe van Haag übernimmt Kleine

Hefe van Haag hat mit dem Erwerb von Kleine seine Position im Fachgroßhandel für Bäckereien, Konditoreien und Eisdielen in der Region ausgebaut, meldet die Beratungsgesellschaft RSM Ebner Stolz. Ziel der Transaktion sei eine Ausdehnung der Marktposition von Hefe van Haag in dem sich zunehmend konsolidieren­den Fach­großhan­del für Bäcke­reien, Kon­di­to­reien und Eis­cafés.

Hefe van Haag ist ein fa­miliär geführ­tes Großhan­dels­un­ter­neh­men mit Stand­or­ten in Kem­pen, Köln und Neu­wied. Das Un­ter­neh­men be­lie­fert rund 4.000 Kun­den in West­deutsch­land und den Nie­der­lan­den mit über 20.000 ver­schie­de­nen Ar­ti­keln aus al­len Wa­ren­grup­pen.

Kleine be­treibt seit über 100 Jah­ren einen Fach­großhan­del für Bäcke­reien, Kon­di­to­reien, Cafés und Eis­die­len mit re­gio­na­ler Ver­an­ke­rung in West­fa­len. Zu den Kun­den zählen rund 600 ba­ckende Be­triebe und knapp 200 Eis­die­len im östli­chen Ruhr­ge­biet so­wie im Müns­ter und Sau­er­land und Ost-West­fa­len. Das Sor­ti­ment um­fasst Ar­ti­kel des Back­be­darfs, Grund­stoffe zur Eis­her­stel­lung, Mol­ke­rei­pro­dukte so­wie Han­dels­wa­ren (Le­bens­mit­tel) für den Ver­kaufs­be­reich. Bäcke­rei­ma­schi­nen, Öfen, Back­stu­ben- und La­den­ein­rich­tun­gen so­wie Be­rufs­be­klei­dung ergänzen das An­ge­bot. 

Foto: Website Hefe van Haag