Übernahme in Ulm
Die Bäckerei Staib in Ulm hat zum 1. Oktober 2024 die Bäckerei Mäschle aus Laupheim bei Ulm übernommen, die sich seit einigen Monaten in Eigeninsolvenz befindet. Im Interview mit der „Schwäbischen Zeitung“ erklärt Inhaber Marcus Staib, dass er rund die Hälfte der 14 Filialen von Mäschle weiterbetreiben und alle 120 Arbeitsplätze retten wolle. Zu den Gründen der Übernahme sagt Staib, dass viele Filialen sehr gut in sein Filialnetz passen würden, berichtet die “Allgemeine Bäcker Zeitung”.
„Mäschle betreibt Standorte, an denen wir noch nicht sind. Wir wollen uns noch regionaler aufstellen. Wir wollen der beste Bäcker in der Region werden“, wird Staib zitiert. Im Großraum Ulm sei er der größte Arbeitgeber in der Bäckerbranche. Doch die Größe sei nicht sein Antrieb. Er wolle besser sein als andere.
Mäschle mache etwa zehn Prozent des aktuellen Umsatzes von Staib aus. Das könne man auf alle Produkte skalieren. „Wir backen am Tag zirka 25.000 Semmeln. Es werden zehn Prozent mehr, also zirka 28.000. Stand heute versorgt die Bäckerei Staib zirka 40.000 Menschen täglich mit Backwaren. Bald 45.000“, wird Staib weiter zitiert. Produziert werde weiterhin zentral in Ulm, um Synergieeffekte zu schaffen. Staib betreibt mit der Übernahme aktuell mehr als 50 Bäckereifilialen und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter.
Foto: Adobe Stock/ littlewolf1989